craselytora Logo

craselytora

Finanzanalyse-Tools & Software

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei craselytora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform und die damit verbundenen Dienstleistungen nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die craselytora GmbH mit Sitz in der Willy-Brandt-Platz 4, 46045 Oberhausen, Deutschland. Als Anbieter fortschrittlicher Finanzanalyse-Tools und Software sind wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@craselytora.com oder telefonisch unter +4976317489721. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für spezielle Datenschutzfragen zur Verfügung.

2. Art der erhobenen Daten

  • 1
    Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Geburtsdatum zur Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Finanzanalyse-Plattform.
  • 2
    Finanzbezogene Informationen: Daten zu Ihren Finanzzielen, Anlagepräferenzen, Risikobereitschaft und anderen relevanten Informationen für die Bereitstellung personalisierter Analyseergebnisse.
  • 3
    Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Geräteinformationen sowie Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Optimierung unserer Plattform.
  • 4
    Nutzungsverhalten: Informationen darüber, wie Sie unsere Software verwenden, welche Features Sie nutzen, Verweildauer und Interaktionsmuster zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
  • 5
    Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen, Support-Tickets, Feedback und andere Kommunikation mit unserem Kundenservice-Team.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Basis der gesetzlich vorgeschriebenen Rechtsgrundlagen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Tools, die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
S

Service-Bereitstellung

Ermöglichung des Zugangs zu unseren Finanzanalyse-Tools und personalisierten Auswertungen

K

Kundensupport

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung technischer Unterstützung

V

Verbesserung

Optimierung unserer Plattform basierend auf Nutzungsstatistiken und Feedback

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder der Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und craselytora.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation und optionale Features
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Plattform-Sicherheit und Betrugsschutz
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und regulatorische Anforderungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

craselytora gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools unterstützen.

Wichtige Informationen zu Datenübertragungen

Alle unsere Dienstleister und Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten gemäß den höchsten Datenschutzstandards zu behandeln. Bei Übertragungen in Drittländer außerhalb der EU sorgen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln für ein angemessenes Schutzniveau.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Anfrage an info@craselytora.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse geltend machen.
  • A
    Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sowie detaillierte Informationen über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
  • B
    Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert oder vervollständigt, sobald Sie uns auf entsprechende Fehler hinweisen.
  • C
    Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
  • D
    Recht auf Datenübertragbarkeit: Auf Anfrage stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung oder übertragen sie direkt an einen anderen Anbieter.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit regelmäßigen Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren zur Datenwiederherstellung
  • Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen

8. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Interessen einer längeren Speicherung entgegenstehen.
Für Vertragsdaten gelten in der Regel Aufbewahrungsfristen von sechs bis zehn Jahren gemäß den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen. Einwilligungen und Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie diese widerrufen oder der ursprüngliche Zweck entfallen ist. Technische Logdaten werden typischerweise nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Cookie-Kategorien auf unserer Plattform

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Ihrer Einwilligung)

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienste Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
craselytora GmbH
Willy-Brandt-Platz 4
46045 Oberhausen, Deutschland
E-Mail: info@craselytora.com
Telefon: +4976317489721